Die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen steigert sich wesentlich, wenn ein durchgängiger elektronischer Das Kernstück einer derartigen leistungsstarken Vernetzung ist der CONXPERT Integration Server CXIS. Der Neben der Möglichkeit, die geeignete Betriebsoption auswählen zu können, bietet der CXIS über sein Graphical Ein wesentliches Leistungsmerkmal des CXIS stellt der Zugriff auf CONXPERT servicegebundene Module dar. Die Systemarchitektur basiert auf einem Mehrschichtenmodell (Multi-Tier-Architektur) mit Präsentationslayer In der Datenschicht werden sämtliche Daten zentral gespeichert und verwaltet. Auf die Datenschicht wird Sämtliche Schema-Definitionen (XSD), Dokumententransformationen (XSL) sowie Datenspeicherungs- und Die Benutzerinterfaces CXIS Process Designer, CXIS Process Monitor und CXIS Basic Configurator können dank Der CX Integration Server kann mit einem bestehenden Microsoft SQL-Server (Version 7.0 Die Architektur des CX Integration Servers besteht aus 4 Bestandteilen. Erster Teil sind die Frontend-Module, Der CX Integration Server kann je nach Wunsch mit einem Web GUI (Browser-Oberfläche) oder einem Win GUI CXIS Basic Service CXIS Process Designer; CXIS Process Monitor; CXIS Basic Configurator Microsoft Windows XP SP3 (Home oder Professional)
Windows Vista 32/64-Bit (alle Versionen)
Windows 7 32/64-Bit (alle Versionen)
Microsoft Windows 2003 Server family SP2 (32/64-Bit)
Microsoft Windows 2008 Server family (32/64-Bit)
Microsoft Windows 2008R2 Server family (32/64-Bit)
Microsoft 2012 Server alle Versionen
Micosoft Windows XP SP3 (Home oder Professional)
Windows Vista 32/64-Bit (alle Versionen)
Windows 7 32/64-Bit (alle Versionen)
Microsoft Windows 2003 Server family SP2 (32/64-Bit)
Microsoft Windows 2008 Server family (32/64-Bit)
Microsoft Windows 2008R2 Server family (32/64-Bit)
Microsoft 2012 Server alle Versionen
System:
Internet Information Services (IIS Version 5.0 oder höher) Frontend: Internet Browser (ab Version 2.0.0.10) (ab Version 6.0) Micosoft Windows XP SP3 (Home oder Professional)
Windows Vista 32/64-Bit (alle Versionen)
Windows 7 32/64-Bit (alle Versionen)
Microsoft Windows 2003 Server family SP2 (32/64-Bit)
Microsoft Windows 2008 Server family (32/64-Bit)
Microsoft Windows 2008R2 Server family (32/64-Bit)
Microsoft 2012 Server alle Versionen
CXIS AS/2 Adapter: Internet Information Services (IIS Version 5.0 oder höher)
Inklusive Mindestanforderung Empfohlen Microsoft SQL Server ab Version 7.0
Microsoft SQL 2008R2 alle Versionen Microsoft SQL Server 2012 alle Versionen
Erforderlich ist mindestens Intel oder AMD CPU Pentium 4 mit 2.2 GHz / Mind. RAM 2024 MB (empfohlen: 4 GB)1 | Einleitung
Austausch von Geschäftsbelegen und -daten mit Kunden, Lieferanten, Tochterunternehmen und weiteren
Geschäftspartnern stattfindet. In vielen Unternehmensbereichen werden Optimierungspotenziale erschlossen,
die zu wichtigen Verbesserungen führen wie Steigerung der Kunden-/Lieferantenbindung und des Umsatzes,
Reduzierung der Kapitalbindung und Optimierung des Ressourceneinsatzes.
CXIS ermöglicht den systemintegrierten Datenaustausch mit Geschäftspartnern. Dabei ist unerheblich, welche
betriebswirtschaftliche Software die Unternehmen einsetzen. Der CXIS kann jedes Format verarbeiten
und dieses in das benötigte Inhouse-Format umsetzen und somit können alle erdenklichen Geschäftsprozesse
mit beliebig vielen Geschäftspartnern realisiert werden. Mit dem CXIS steht ein hochperformantes System zur Verfügung,
das einfach konfigurierbar und skalierbar ist. Dazu ist der CXIS modular aufgebaut und kann damit optimal an die
aktuellen Vernetzungsanforderungen angepasst werden. CONXPERT bringt seine mehr als 15-jährige Erfahrung
auf dem Gebiet des unternehmensübergreifenden Datenaustausches in die Systementwicklung ein.
Gemäß dem Motto von Albert Einstein ‚Keep everything as simple as possible but not simpler’ werden mit dem CXIS
exakt nur die Funktionalitäten realisiert, die im konkreten Vernetzungsszenario benötigt werden, und Überflüssiges
damit vermieden.
Für den Betrieb des individuell konfigurierten CXIS gibt es diverse Optionen:
User Interface (GUI) die Module Process Designer, Process Monitor und Process Basic Configurator an.
Diese Module werden verwendet, um das Basismodul CXIS Service zu konfigurieren. Entsprechend vorliegender
Vernetzungsanforderungen können weitere Module wie z.B. SAP RFC Adapter, VPN/FTP Adapter oder
http Receiver Modul ergänzt werden.
Dadurch sind im Unternehmen beispielsweise Verifikations- und Signierungsprozesse problemlos verfügbar.
Außerdem können Zugriffe auf Statusportale und Transaktionsmonitore realisiert werden, was dem Unternehmen
eine höchstmögliche Prozesstransparenz bei einer Managed Service Lösung ermöglicht. Ergänzt wird dieses
Leistungsangebot durch Archiv- und Master Data-Module.2 | Die Architektur des CX Integration Servers
2.1 | Multi-Tier-Architektur
(Frontend), Business Logic und Datalayer (Backend). Die Kapselung und zentrale Platzierung der Business Logic
bietet den Vorteil der einfacheren Wartbarkeit, verbesserten Skalierbarkeit und der mehrfachen, gleichzeitigen
Verwendung von Komponenten durch verschiedene Clients. Durch diese Architektur sind dem CX Integration
Server keine Skalierungsgrenzen gesetzt. Anwendungsszenarien werden lediglich durch die Hardware- und
Datenbankperformance sowie die Leistungsfähigkeit des eingesetzten Betriebssystems begrenzt.
ausschließlich von der Business-Schicht aus zugegriffen. Ein direkter Zugriff auf diese Schicht durch die Clients ist
nicht möglich.
-transport-Formate (XML) basieren auf offenen Standards des W3C-Konsortiums (http://www.w3c.org) und sind
leicht auf die individuellen Bedürfnisse anpassbar. Durch den Einsatz der Microsoft .Net-Technologie wurde ein hoher
Innovationsgrad erreicht, der das zukünftige Portieren auf unterschiedliche Geräte und Betriebssysteme möglich macht.
2.2 | Frontend
neuester Entwicklungstechnologie von Microsoft .Net und Silverlight 4.0 sowohl als Webfrontend als auch als
Windows Frontend verwendet werden. Dies ermöglicht, die Einrichtung, das Monitoring und weitere
Funktionalitäten komplett von einem Remotearbeitsplatz auszuführen.
Web-Oberfläche:Windows-Oberfläche:
2.3 | Backend
oder höher) betrieben werden. Wenn dies nicht gewünscht ist oder kein MS-SQL Server
im Unternehmen verfügbar ist, wird eine MS-SQL 2008 R2 Express Edition mit installiert.
Diese Version des MS-SQL Servers ist kostenfrei und kann Datenbanken bis zu 10GByte
verwalten. Diese Größe an Datenbank ist für die CX Integration Server Basic Edition
völlig ausreichend. Im Enterprise-Bereich empfehlen wir den CX Integration Server mit einem
MS-SQL Server Cluster zu verwenden, was die Verfügbarkeit noch einmal steigert.2.4 | Architektur
Architektur CX Integration Server
die über Web-Oberfläche oder Windows Frontend zu bedienen sind. Zweiter Teil ist der Service. Dieser Bestandteil
ist der Kern des Systems. Ein weiterer Bestandteil sind viele verschiedene optionale Module, die fast alle
Kommunikations- und Service-Lösungen abbilden, die für EDI-Prozesse und EDI-Anbindungen zum Einsatz kommen.
Diese Module und Adapter können wahlweise zusammengestellt werden, um den vom Kunden gewünschten
Prozessworkflow genau zu realisieren. Letzter Bestandteil ist die Datenbank als Backend. Der CXIS benutzt als
Backend-System den MS-SQL SERVER (ab Version 7.0). Dieses Datenbank-System gilt als sehr stabiles und
zuverlässiges Datenbank-Backend.3 | Systemanforderungen
3.1 | Software-Voraussetzungen
(Windows-Oberfläche) konfiguriert werden. Die Systemvoraussetzungen sind abhängig von der Wahl des
Frontends. So ermöglicht das Web GUI das Zugreifen auf den CX Integration Server von jedem Client-Rechner
(Workstation) aus, auf dem ein Internet Browser vorhanden ist, während das Win GUI eine zusätzliche
Softwareinstallation auf dem Client-Rechner erfordert.Basics
CXIS Process Designer Web; CXIS Process Monitor Web; CXIS Basic Configurator Web
CXIS Module/Adapter
Mozilla Firefox
Internet Explorer
Datenbank-Backend
Microsoft SQL 2008R2 Express
3.2 | Hardware-Voraussetzungen
(oder Mindestanforderungen für das laufende Betriebssystem) / 200 MB Festplattenspeicherkapazität.4 | Warum sollten Sie den CX Integration Server einsetzen
4.1 | Die Vorteile des CX Integration Server kurz und bündig :
4.2 | Die Leistungen des CX Integration Server kurz und bündig :